Skippertreff

Willkommen in der Segelschule Skippertreff am Geiseltalsee

Voraussetzung für einen Sportbootführerschein

Mindestalter 16 Jahre für Motorboot

Mindestalter 14 Jahre für Segelboot


Welchen Schein benötige ich für welches Gewässer ?

Sportbootführerschein Binnen Motor und Segel

Der Führerschein Binnen Motor ist ein amtlicher Pflichtschein und berechtigt zum Fahren von Sportbooten mit mehr als 15 PS Motorleistung bei Verbrennungsmotoren und ab 7,5 kW für Elektromotoren auf allen Binnengewässern.

Der Führerschein Binnen Segel ist bis jetzt nur im Großraum Berlin und auf dem Bodensee Pflicht. Er ist auch beim Ausleihen von Segelbooten vorzulegen.


Sportbootführerschein See

Der amtliche Sportbootführerschein SEE ist der Pflichtführerschein auf allen Seewasserstraßen und dem nahen Küstenbereich für Motor- und Segelboote mit mehr als 15 PS Motorleistung bei Verbrennungsmotoren und mehr als 7,5 kW für Elektoboote

Er hat Gültigkeit bis 3 Seemeilen vom Land.

Dieser SEE - Führerschein alleine berechtigt NICHT zum Führen von Motorbooten auf Binnengewässern.


Sportküstenschiffferschein

Der SKS - Sportküstenschifferschein ist ein freiwiller Führerschein für Segelyachten.

Er wird haupsächlich für Charteryachten im Ausland verlangt. Dieser Führerschein umfasst eine umfangreiche theoretische Ausbildung und einem Segeltörn von 1 bis 2 Wochen auf einer modernen Segelyacht auf der Ostsee mit mindestens 300 Seemeilen

Voraussetzung für diesen Führerschein ist der Besitz des Sportbootführerschein SEE.


Funkzeugnisse SRC & UBI

Funkzeugnis SRC / Short Range Certificate

Amtliche Berechtigung zur Ausübung des Seefunkdienstes auf Sportbooten. Dieses Funkzeugniss ist international und unbefristet gültig.

Funkzeugnis UBI

Amtliche Berechtigung zum Bedienen einer Schiffsfunkstelle auf Binnenschifffahrtsstraßen. Dieses Funkzeugniss ist international und unbefristet gültig.